Das TG ist ein dreijähriges Gymnasium in Aufbauform. Es bietet technisch interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, die allgemeine Hochschulreife mit einem naturwissenschaftlichen Fokus zu erlangen. Dadurch schafft es für Schülerinnen und Schüler mit diesen Interessensschwerpunkten und Begabungen optimale Voraussetzungen, um eine möglichst gute Ausgangposition für ein Studium oder eine berufliche Ausbildung zu gewährleisten.
Leitfaden für die gymnasiale Oberstufe Abitur 2020➟
Profil Mechatronik
Beim TG Mechatronik liegt der Schwerpunkt im Bereich des Maschinenbaus und der Elektrotechnik, dieser wird durch Unterricht in Laboren und Werkstätten, vertieft. Durch das TG Mechatronik werden Qualifikationen in den Bereichen elektrotechnische Grundlagen, Steuerungstechnik, Pneumatik, Drehstromantrieb, technische Kommunikation, Fertigungstechnik, Prüfverfahren, Statik, Festigkeitslehre, Getriebe und Antriebstechnik vermittelt.
Profil Technik & Management
Das TG Technik und Management umfasst Themen aus dem Bereich des Maschinenbaus und der Wirtschaftslehre. Der Themenmix ist grob mit dem eines Wirtschaftsingenieurs zu vergleichen. Durch praktische Übungen, werden die Inhalte aus dem Theorieunterricht, vertieft.